-
Neunjährige Gymnasialzeit (G 9) wieder flächendeckend und grundsätzlich einführen
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg unterstützt die bei openPetition gestartete Online-Petition der Elterninitiative "G9 jetzt! BW". Die...
-
Aufbau von Streuobstwiesen fördern
Der Rückgang der Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt inBaden-Württemberg ist für den Landesvorsitzenden Guido Klamt derÖkologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP)...
-
Pressebericht über die Kreishauptversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei/Familie und Umwelt (ÖDP) am 26. März 2018 in Dittigheim
Main-Tauber-Kreis. Keine Veränderungen brachte die turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstands der ÖDP, Kreisverband Main-Tauber, in Dittigheim. Klaus Göggelmann aus Lauda wurde als Kreisvorsitzender...
-
Die gesamte Ökobilanz bei der Bewertung von Elektroautos berücksichtigen!
Angesichts der Landtagsdebatte zur Elektromobilität fordert die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg nicht nur einen Wandel vom Autoland zum Mobilitätsland,...
-
Einladung zur nächsten Kreishauptversammlung am 26. März 2018
Liebe ÖDP-Mitglieder im Main-Tauber-Kreis, zur nächsten Kreishauptversammlung laden wir Sie herzlich ein.Nach zwei Jahren ist der Kreisvorstand neu zu wählen. Es wäre schön, wenn möglichst...
-
Kostenloser ÖPNV ist ein unausgegorener Schnellschuss
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg hält den Plan, in ausgewählten Städten - in Baden-Württemberg sind dies Mannheim, Herrenberg und Reutlingen -...
-
ÖDP Baden-Württemberg unterstützt Volksantrag für mehr Demokratie in den Landkreisen
Die ÖDP Baden-Württemberg unterstützt gemeinsam mit einem Bündnis einen von Mehr Demokratie e. V. initiierten Volksantrag, mit dem gefordert wird, auf Ebene der Landkreise Bürgerbegehren,...
-
Alternativstimme bei Landtagswahlen in Baden-Württemberg einführen
Der opportunistische Kurs der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion in Sachen Wahlrechtsreform ist laut einer Einschätzung von ÖDP-Mitglied Jan Altnickel in verschiedener Hinsicht sehr...
-
Umstieg 21 statt Stuttgart 21
Laut der Deutschen Bahn wird Stuttgart 21 nun 7,6 Milliarden Euro statt 6,5 Milliarden kosten. Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) geht davon aus, dass damit noch...
-
Landesparteitag: Klimaschutz im Fokus
Beim Landesparteitag der ÖDP am 18.11. in Gerlingen stand der Klimaschutz im Fokus. So forderten die Delegierten die grün-schwarze Landesregierung auf, sich der Forderung der "Past Coal...